
Was ist Coaching?
Das Wort "Coach" stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Kutsche". Coaching hilft daher sinngemäss einem Menschen, von einem Ort zu einem anderen zu gelangen. Etwas zu verändern. Neue Sichtweisen zu erlangen, Probleme zu lösen, Ziele zu konkretisieren und zu erreichen.
Was unterscheidet Coaching und Beratung?
Bei einer "Be-Ratung" erteilt der Berater oder die Beraterin Ratschläge zu einem Thema. Beim Coaching wird hingegen davon ausgegangen, dass keine direkten Ratschläge von aussen erforderlich sind, sondern nur die Hilfe um selber die passende Lösung zu finden.
Wie läuft ein Coaching ab?
Nach der Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein Erstgespräch. Bei diesem Gespräch klären wir Erwartungen, Ziele und Vorgehensmöglichkeiten. Anschliessend entschieden wir uns, ob ein Coaching sinnvoll ist und wie wir weiter vorgehen. Meistens folgen dann 4-5 Treffen an denen wir aktiv am Thema arbeiten. Als Coach sorge ich dafür, dass wir die gemeinsam definierten Prozessschritte einhalten, bringe passende Methoden und Techniken in die Treffen mit ein und reflektiere dir offen meine Wahrnehmungen als wichtiger Input für deine weitere Entwicklung.
Was Kostet ein coaching?
Der Tarif für Business Coaching liegt bei 160 Fr pro Stunde. Im privaten Umfeld kostet ein Erstgespräch 50 Fr. Für die weiteren Treffen mache ich den Ansatz gerne abhängig von der Gesamtsituation. Denn privates Coaching sehe ich als meine Passion und nicht als tarifgebundene Tätigkeit. Also einfach mal anfragen.
Was für einen Nutzen bringt coaching?
Coaching hilft dir, dich gezielter mit einem Thema auseinander zu setzen. Dich und dein Umfeld zu reflektieren indem du Inputs und Sichtweisen mit auf den Weg bekommst, die sich im normalen Gesprächsalltag so nicht ergeben. Anders als beim Gespräch mit Freund/innen und Kolleg/innen bekommst du die Chance auf uneingefärbtes und neutrales Feedback und dadurch neue Sichtweisen auf Probleme, Lösungswege, dein Umfeld und dich selbst. Anders als beim inneren Nachdenken und dem dadurch häufigen Ausweichen und Verschieben, schafft Coaching eine Verbindlichkeit um ein Thema aktiv anzugehen.
Was hält mich jetzt noch von meinem Ziel ab?
Ja, was hält dich von deinem Ziel ab? Ist dir nicht klar was du möchtest? Der Weg unbekannt oder versperrt? Sind schwierige Entscheide nötig? Kommst du gerne mal vom Weg ab? Oder, oder oder? Was denkst du, könnte dir weiterhelfen?